Damenabteilung

Ohlendorfer feiern Schlachtfest

Am Freitagabend, den 03.11 feierten 73 Ohlendorfer Schützen, Schützendamen und Gäste ihr traditionelles Schlachtfest. Wer mindestens 6 -Mal am Schweineschießen teilgenommen hatte erhielt beim Schlachtfest einen Fleischpreis. Aus dem Schweineschießen entwickelt sich jährlich ein regelrechter Wettkampf um den ersten Platz und die daraus resultierende Anerkennung und den größten Fleischpreis.

Nach einer kurzen Dankesansprache von Marcel Thiele wurde das Buffet eröffnet. Es gab eine große und reichliche Auswahl von Spezialitäten, die zur Verköstigung angeboten wurden wie deftige Hochzeitssuppe, frische Wurst und Sülze, Spießbraten, Grützwurst, Schnitzel, Bratkartoffeln und vielem mehr.
Nach dem leckeren und ausgiebigen Mahl, präsentiert von Torsten Sander Catering Eyendorf, fand die Preisverteilung statt.

Die Bogensparte organisierte ebenfalls ein spannendes Wettkampf-Schweineschießen. Hierfür gab es 7 Austragungen. Gewinner ist der im Bogensport sehr erfolgreiche Schütze Rene Vierke mit dem Gesamtergebnis von 1610, gefolgt von Uwe März, Dietrich Fiebig, Stefan Rack, Wolfgang Kruse-Bomke und Hildegard Fiebig.

Den ersten Platz des Schweineschießens der Schützenabteilung belegte Andreas Storm (Chef der Schießkommission) mit einem unglaublichen Gesamtteiler von nur 363 (Preis: 15 Kilo Fleisch), gefolgt von Herbert Menke (411) und Wolfgang Franke (475). Insgesamt wurden 37 Preise verteilt, die vom Vereinsmitglied und Schlachter Stefan Schantini organisiert und im Anschluss nach Wunsch in Kühlfachfreundliche Stücke filetiert wurden.
Der überaus gelungene Abend fand in geselliger Runde mit einer ordentlichen Auswahl verschiedenster Kaltgetränke einen sehr angenehmen Ausklang.

(S. Bohle)

 

05 Nov 2023

Schlußschiessen der Damenabteilung

Wenn es draußen kühler wird und die Dämmerung früher einsetzt ist wie immer Zeit die KK-Schießsaison zu beenden. Aus diesem Grund haben sich am 16.10.2023 die Schützendamen des SK Ohlendorf zum Schlußschießen getroffen. 17 motivierte Damen haben rege am Schießen auf den Schluß-Orden und 6 Preise teilgenommen.

Regina Wolf hat dabei den 1. Preis im Orden-Schießen vor Alex Dohrmann gewonnen. Beim Preis-Schießen war die jüngste Teilnehmerin, Tamara Buhrow, die beste Schützin und holte sich den 1. Platz, gefolgt von Meggy Heinsen. Diana Wagner, Alex Dohrmann, Birte Arndt und Uta Storm folgten auf den Plätzen drei bis sechs.

Nach der Preisverteilung ging es bei selbst gemachtem Kartoffelsalat und Würstchen zum gemütlichen Teil des Abend, einem wichtigen Teil unseres Vereinslebens, mit angeregten Gesprächen über.

Ein besonderer Dank geht an den Festausschuß der Damenabteilung für die Herstellung der Salate und die tolle Organisation des Festes.

(S. Lüllau)

 

24 Okt 2023

Schlachtfest der SK Ohlendorf

2023 – Einladung Schlachtfest

22 Okt 2023

Neuer Bürgerkönig in Ohlendorf

Beim gut besuchten Firmen – und Vereinsschiessen belegte die Mannschaft Edeka Knolle 2, bestehend aus Gregorz Kezlan, Marco Klotz und Thomas Ravens, den verdienten Ersten Platz. Dicht gefolgt vom Menken Hoff mit Herbert Menke, Finja Schumann und Finn Menke. 3. Platz machte Feuerwehr 1 mit Tobias Hinz, Miguel Ferwing und Frieda Detgen. 25 Vereine und Firmen hatten Mannschaften gebildet, darunter waren unter anderen die Freiwillige Feuerwehr, DRK, Knolle Edeka, der Faslamsclub, Buhrow Apparatebau, Malermeister Holger Gärtner, der EC und Lillys Ankerplatz.

Neben 10 weiteren Anwärtern landete Hartmut Stüven durch den besten Schuss (10 Ringe, Teiler 563,0) ganz vorne auf Platz Eins und ist neuer Bürgerkönig 2023. Er darf nun als Ehrengast an allen Veranstaltungen der Schützenkameradschaft teilnehmen und trägt diesen Titel für ein Jahr.

Das Blasorchester Brackel heizte ab 18 Uhr mit perfekt gespielter zünftiger Bayerischer Musi die Stimmung auf, die neben dem extra eingeflogenem Bayerischen Oktoberfestbier und dem ab 20 Uhr auflegenden DJ House (Martin Kreller & Lars Bathke) für eine phantasmagorische Stimmung unter den Feiernden sorgte, die bis weit nach Mitternacht anhielt, bis auch der letzte Gast nach dem äußerst gelungenen Tag wieder den Weg nach Hause antrat.

(S. Bohle)

01 Okt 2023

Neuer Vizekönig in Ohlendorf

Am Samstag, den 9. September, trafen sich rund 80 Ohlendorfer Schützen, Damen, und Jungschützen um 12.45 Uhr um der Einladung des Vizekönigs 2022 zum Umtrunk und Stärkung in seine „Burg“ zu folgen. Vizekönig Tobias Buhrow empfing zusammen mit seinem Adjutanten André Kurth die Gäste. Tobias nutzte die Gelegenheit im gemütlichen Beisammensein seine Gäste zu Verwöhnen und sein erfolgreiches Jahr zum Abschluss zu bringen.

Nach wunderbaren und dennoch kurzweiligen 60 Minuten ließ der Kommandeur Burkhard Kage antreten, um zum Schützenhaus zu marschieren. Tobias führte die Abordnung auf einem BMW Oldtimer Motorrad Baujahr 1950 an.

Im Schützenhaus begann das umfangreiche Schießprogramm um Orden, Preise und die Würde des neuen Vizekönigs, während draußen bei wunderschönem Spätsommerwetter Delikatessen vom Grill (zubereitet vom Königsgespann um Norbert Wilezich), Salate und Kuchen zur Verköstigung angeboten wurden.

Gegen 19.00 Uhr fand dann die mit Spannung erwartete Proklamation statt.

Die vier Besten beim Orden schießen der Jugend sind Lennard Flieger, Charlie Behrens, Sina Arndt und Fjonn Olerich. Den Vize-Cup sowie ein hohes Preisgeld erhielt Sina Arndt.

Beim Tandemschießen bildeten je ein Jungschütze und ein Schütze eine Mannschaft. Die erfolgreichsten Paare erhielten jeweils eine Auszeichnung, einen Gutschein und einen Preis. Die Sieger sind Lennard Flieger, Josi Wagner und Jana Morche.

Frederike Detgen sicherte sich den Damenorden sowie die Ausmarschscheibe der Damen und Birte Arndt die Damenscheibe.

Bei den Schützen erhielt Wolfgang Scharfenberg die begehrte Ausmarschscheibe. Karsten Voß gewann den Kameradschaftsorden.

16 Schützen traten an, um für die Würde des Vizekönigs zu kämpfen.

Die besondere Herausforderung war, dass auf eine verdeckte, also umgekehrte Scheibe geschossen wurde.

Großer Jubel brach aus, als Ulrich Utz Morche als neuer Vizekönig proklamiert wurde. Der beliebte Seniorschütze war 2006 König und ist als Croupier und Meisterschwimmer weit bekannt.

Zu seinem Adjutanten wählte er seinen Kameraden Wolfgang Franke.

Nach der Proklamation lud der neue Vizekönig zu einem ordentlichen Umtrunk ein.

Die gut gelaunten Gäste tanzten und feierten bis weit nach Mitternacht und ließen die gelungene Veranstaltung angenehm ausklingen

13 Sep 2023